- Produkt Details
-
Eingriffstaschen mit YKK RVs zu schließenmehr anzeigen
Gore® Windstopper®
Elastisch
Hoher Tragekomfort durch den Einsatz von verschiedenen Materialien
Kantenschutz
Beinabschluss mit fest angebrachtem Schneefang und Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen
Bundverstellung
Eine YKK Reißverschlusstasche am Oberschenkel
Belüftung mit nahtfeinem RV in der Seitennaht
Abnehmbare und verstellbare Hosenträger
Passform: Active Fit - Material Information
-
Gore® Windstopper®mehr anzeigen
WINDSTOPPER® Soft Shell-Bekleidung schützt vor dem auskühlenden Windchill- Effekt, ohne auf die außergewöhnliche Atmungsaktivität zu verzichten. Die Kombination von wärmender Isolierschicht und Schutzschicht ermöglicht einen vielseitigen Einsatz für alle Outdoor-Aktivitäten.
+ Absolut winddicht
+ Atmungsaktiv
+ Stark wasserabweisend
+ Abriebsfest
+ Vielseitig einsetzbar
+ Hoher Tragekomfort - Pflegehinweise
-
Die Lebensdauer jeder Bekleidung hängt auch von der richtigen Pflege ab. Bitte beachten Sie daher immer das eingenähte Pflegeetikett. Eine regelmäßige Pflege wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Membrane aus. Es wird empfohlen die Bekleidung vor dem ersten Tragen zu waschen.mehr anzeigen
WASCHEN
Unbedingt das eingenähte Pflegeetikett beachten. Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse, Klettverschlüsse und Druckknöpfe schließen und das Teil auf links wenden. Wenn es sich um eine (Doppel-) Jacke mit ausknöpfbarem Inzip handelt, ist dieses mit einem separaten Pflegeetikett ausgestattet. Wenn nicht anders angegeben, in der Waschmaschine mit Spezial-Flüssigwaschmittel für Membranbekleidung (erhältlich im Sportfachhandel) im Schonwaschgang bei 30° C oder 40 °C – je nach Angabe – waschen. Um Waschmittelrückstände zu vermeiden, ausreichend klar spülen. Grundsätzlich keinen Weichspüler verwenden. Nach dem Waschen kann ganz kurz auf schonendster Einstellung geschleudert werden. Das Kleidungsstück mit ähnlichen Farben waschen.
BLEICHEN
Keine Bleiche möglich, nur Feinwaschmittel verwenden. Bei Fleckentfernern bitte auf die Inhaltsstoffe achten, es dürfen keine Chlor- oder Sauerstoffbleichmittel enthalten sein.
WÄSCHETROCKNER
Bitte beachten Sie das eingenähte Pflegeetikett: Bekleidung mit Venturi-Membrane darf teilweise nicht im Trockner getrocknet werden, teilweise ist der Trockner bei geringer Trommelfüllung und niedriger Temperatur erlaubt.
CHEMISCHE REINIGUNG
Bitte beachten Sie das eingenähte Pflegeetikett: Bekleidung mit Membrane darf teilweise nicht in die chemische Reinigung, teilweise – je nach Auszeichnung – ist chemische Reinigung erlaubt.
BÜGELN
Wenn erforderlich, auf niedrigster Stufe bügeln. Legen Sie dazu ein Tuch zwischen das Kleidungsstück und das Bügeleisen und bügeln Sie nur mit minimalem Druck.
IMPRÄGNIERUNG
Die Imprägnierung ist eine der Grundvoraussetzungen, um die Funktion der Membrane zu unterstützen. Gut imprägnierte Bekleidung ist schmutz- und wasserabweisend und schützt zugleich die Membrane. Ein durchnässter Oberstoff bewirkt zudem Wärmeverlust, somit schützt eine gute Imprägnierung auch vor Kälte.
Die Oberstoffe der Bekleidung werden bereits bei der Herstellung imprägniert. Diese Imprägnierung kann durch Wärmezufuhr im Trockner (falls laut Pflegeetikett erlaubt) reaktiviert werden. Da die Imprägnierung aber nicht dauerhaft hält, sollte das Kleidungsstück regelmäßig nach etwa 2-3 Wäschen mit einem speziell dafür geeigneten (silikonfreien) Imprägniermittel – erhältlich im Sportfachhandel – behandelt werden. Spätestens dann, wenn das Wasser nicht mehr vom Obermaterial abperlt und das Bekleidungsstück sich klamm anfühlt.
Idealerweise verwenden Sie eine Sprühimprägnierung, da Sie hiermit den Oberstoff gezielt behandeln können. Durch Wärmezufuhr, beispielsweise mit einem Haartrockner bei geringer Temperatur aus ca. 10-15 cm Entfernung oder für kurze Zeit auf niedrigster Stufe im Wäschetrockner (falls laut Pflegeetikett erlaubt) können Sie den wasserabweisenden Imprägniereffekt reaktivieren. Wärmen Sie dazu das trockene Bekleidungsstück an, imprägnieren es und führen anschließend nochmals Wärme zu.
Tipp: Besser oft und mit wenig Waschmittel als selten mit viel Waschmittel pflegen.
Tipp zur Entfernung von hartnäckigen Flecken
Hartnäckige Flecken oder stärker verschmutzte Stellen (z. B. Ärmelbündchen oder Kragen) am besten mit flüssiger Gallseife behandeln. Betroffene Stellen vorsichtig einreiben, Seife kurz einwirken lassen und Jacke gemäß der eingenähten Pflegeanleitung waschen. Bitte keine handelsüblichen Fleckentferner verwenden. Diese können Chlor- und/oder Sauerstoffbleichmittel enthalten, welche die Membrane irreparabel beschädigen können.
Das könnte Sie auch interessieren
schoeller® dryskin Pants Tessin2
179,95 €
|
Gore® Windstopper® WS Hoody Kashgar
ab
|
PrimaLoft® Black Thermoplume Thermo Jacket Annapolis
ab
|